Einladung zum

1. WFC-Nachwuchslehrgang 2023

 

für Schüler und Jugend in Fulda

 

23.06. | 20:00 bis 25.06. | 16:00

 

Was ist geplant?

Techniktraining

Zeitfahrt

Krafttraining, Crossfit

SUP

Videoanalyse

Kanupoloturnier

Volleyball

Lagerfeuer

Slackline übers Wasser

Dolomitenmannwettkampf mit Sprung von der Kanurutsche

 

Wo findet der Lehrgang statt?

  Zeltwiese des Kanu Club Fulda

 

Was muss ich mitbringen?

Boot

Paddel

Schwimmweste

Helm

Sportkleidung

große Spritzdecke

Schlafsack

Zelt

Isomatte

 

und natürlich Spaß am Paddeln

 

Was kostet mich das ganze?

Der WFC trägt den größten Teil der Kosten. Ihr zahlt nur einen Eigenanteil von 10€.

 

Wie melde ich mich an?

Bitte bis zum 29.05.2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.

 

Was kann ich noch tun?

Überzeuge deinen Trainer / deine Trainerin, dass es bestimmt toll wird, du gerne daran teilnehmen möchtest und er mitkommen soll. Er kann gerne vor Ort unterstützen, wir brauchen noch Trainer und Betreuer, die den Lehrgang mittragen.

 

 

Daniel Ehrbrecht

Beisitzer Nachwuchsarbeit

www.wildwasserfoerderclub.de

www.kanu-club-fulda.de

Janina Piaskowski

Kanu Club Fulda

 

 

Nachwuchsförderung als Investition in die Zukunft unserer Sportart

 

Der Schülercup / Schülerfond 2022

 

 

Ehrung in Irrel

 

mehr Infos

 

 

Der Schülercup / Schülerfond 2019

 

 

Ehrung in Irrel

 

mehr Infos

 

 

Der Schülercup / Schülerfond 2018

 

Ehrung in Irrel

 

mehr Infos



 

 

Events und Wildwassersportler für Deutschland......
damit der Wildwassersport Zukunft hat!!!!

Ein Club, für alle Paddler und die es werden wollen, sowie für Förderer aus Wirtschaft und Tourismus! Wir sind bestrebt, möglichst viele Paddler in Deutschland und ganz Europa, sowie alle interessierten Personen vom Wander-, Breiten- und Leistungssport in diesem Club zu integrieren.

Unser Ziel ist es, unsere schöne Sportart auf vielfältige Weise bestmöglich zu fördern. Darüber hinaus versuchen wir auch einen hohen Stellenwert in den Medien zu erreichen. Wir sind überzeugt, daß dies mit dem erfolgreichsten Sportverband im Deutschen Sportbund - dem Deutschen Kanu-Verband - möglich ist.

Dazu brauchen wir Sie! Denn die Lobby des Kanusports hängt von jedem einzelnen Paddler ab. Genau diese müssen wir bündeln, um in Politik, Umwelt, Breiten- und Leistungssport verstärkt eingreifen zu können.

Schätzungsweise paddeln ca. 350 000 unorganisierte Kanuten auf deutschen Seen und Flüssen. Genau diese möchten wir ansprechen, fördern und unterstützen und gleichzeitig für unseren Club begeistern.

Basis für diesen Club ist der Leistungs- und Breitensport. Mit dem Leistungssport haben wir einen hervorragenden Zugang zu allen Medien, mit dem Breitensport (sprich den Spaßpaddlern), nutzen wir eine große Zahl an Sportlern, die wir gebündelt zu unseren bereits bestehenden Veranstaltungen einladen und dort viele fruchtbare Informationen direkt an den Mann/Frau bringen können. Denn wir haben ein gemeinsames Ziel: Das Paddeln! Und nur gemeinsam sind wir stark.

Der Wildwasserförderclub ist ein eingetragener Verein. Damit ist er auf die tatkräftige Mithilfe seiner Mitglieder, Partner und Freunde angewiesen. Wir benötigen Mitglieder aus dem Kanubreitensport, Wildwassersportbereich, ehemalige Leistungssportler, Leistungsträger und, und, und.......

Wir vertrauen zahlreichen Sponsoren, Förderern und Mitgliedern, die von Anfang an durch ihre finanzielle Unterstützung oder mit ihren Beiträgen, die Ziele der Paddler Wirklichkeit werden lassen.

Das Präsidium des WFC